Mit unserer neuen Stellplatz- App park4night sind wir jetzt viel unterwegs. Hier sucht man sich per Landkarte, ähnlich wie Google maps, eine Gegend aus und bekommt Übernachtungsmöglichkeiten vorgeschlagen. Ob Wanderparkplatz, Wohnmobilstellplatz oder einsam ohne irgendetwas in der Natur, alles wird hier angezeigt.
Hat jemand einen tollen Platz gefunden, kann er ihn in der Pro Version mit Beschreibung hinzufügen, Bilder hochladen und Kommentare schreiben.
Auf dieser Seiten wollen wir euch mal die Plätze zeigen, wo wir bisher waren. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei.
Viele Vanlifer sind von den Großtädten abgeneigt. Wollen in die Natur, die Weite und die frische Luft genießen und vor allem Ruhe erleben.
Jetzt komme ich (Christina) ursprünglich aus einem kleinen Dorf in Brandenburg, wo es diese Idylle noch gibt. Ich stelle mir aber die Frage: kann man diese entspannenden Momente auch in unserer Hauptstadt finden? Muss man immer erst ewig weit fahren, um zur Ruhe zu kommen?
Das versuchen wir herauszufinden.
Wir als historisch interessierte Berliner, machten uns im Frühjahr 2019 auf in unsere tolle Stadt, die ja in dieser Hinsicht so viel zu bieten hat.
Normalerweise fahren wir mit Bus und Bahn, weil es eh kaum Parkplätze gibt. Dieses Mal waren wir absichtlich mit dem Van unterwegs um zu sehen, wo man sich mitten in der City hinstellen kann, um zu übernachten.
Katrin und Sandra von littlebluebag.de haben es sich zur Aufgabe gemacht, andere Vanlifer und ihre Fahrzeuge vorzustellen.
Da wir auch schon seit einer Weile in der Szene unterwegs sind, einige Blogs geschrieben und Videos über unseren Van und unsere Touren veröffentlicht haben, wurden auch wir gefragt.
Das Wochenende war der Knaller!
Dieses Mal ist Sven alleine los.
Es ging nach Weiswampach zu Pataschasworlds organisiertem Freiheitsmobile Treffen.
Viele neue Gesichter und endlich mal persönliche Treffen von bisher nur digital bekannten Vanlifern.
Das Jahr geht zu Ende und Jahresrückblicke sind voll in.
Ok, wir sind etwas spät, aber auch wir haben das Jahr 2017 nochmal Revue passieren lassen.